In Hamburg sagt man Tschüss. In Wiesbaden auch.
Meine lieben geschätzten Leser und Kommentatoren, ich weiss nicht, wie ich es sagen soll, aber ich sage es dann einfach mal so geraderaus: ab nach diesem Artikel sage ich hier nichts mehr.
Nach 374 Artikeln, 6.053 Kommentaren und 199.041 visits ist hier und heute Schluss beim Blog Fabulous Sankt Pauli nach etwas mehr als drei Jahren.
Als ich bei MauriciusQ vom Blog Hamburg Schwarz Gelb gelesen habe, warum er aufhört, habe ich mich in vielem wiedererkannt. Mehr sage ich dann auch nicht dazu.
Es war eine tolle Zeit, es gab interessante Diskussionen, wunderbare Gastautoren, spannende Themen, viel Aufregung, auch Konsenz, Anregungen, Austausch, Annäherung – ich möchte es nicht missen. Ich habe aufgrund dieses Blogs eine Menge interessante Menschen kennengelernt, von denen auch viele den Weg in mein reales Leben gefunden haben und darüber freue ich mich, das wird bleiben.
Genauso, wie ich tränenreiche Abschiede auf Bahnhö- oder Flughäfen nicht mag, mag ich auch keine allzu wortreichen Blogabschiede. War schön mit Ihnen allen, machen Sie es gut!
Das ist eine Entscheidung, die genau so bedauerlich ist, wie es sie zu akzeptieren gilt. Sehr schade, aber trotzdem: Danke für dieses Blog, das für mich genau so zum FCSP gehört wie die Autorin selbst. Zumindest SIE bleiben uns ja erhalten. Das Blog hingegen werde ich vermissen. Ab sofort.
Vielen Dank auch Ihnen fürs Lesen und Kommentieren, „in echt“ gehts ja weiter 🙂
„Niemals geht man so ganz“ sang schon Trude Herr. Farewell, meine Streitbare. CU soon in RL 🙂
Sie werden meine unscharfen Bilder vermissen! Die wunderbaren Aufnahmen meines Lieblingsmodefotografen bleiben mir ja 😉
Meine beiden Vorredner (sagt man das in einem Blog so?) haben es bereits treffend ausgedrückt. Mein Feedreader wird leerer sein.
Aber ich hoffe, das wir uns dann und wann RL noch sehen werden.
Aber ganz sicher werden wir das! Spätestens gegen den FSV, wenn nicht noch früher.
Schade. Aber ich bin mir sicher, in den Kommentarfeldern der anderen liest man sich weiter 🙂
Absolut. Hab ich ja auch jetzt mehr Zeit für 🙂
NEEEEIIIIINNNN!!! 😦 Machen Sie es gut und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Doch. Und immer hart am Wind. Danke, dass Sie dabei waren
Klug, charmant, witzig — ich werde Sie vermissen! Auch und gerade, weil bei Ihnen zu lesen allemal besser war als vieles andere — sogar besser als selbst zu schreiben. Bleibt uns denn Hyde & Seek erhalten?
Tränenreiche Abschiede sind Ihnen ein Gräuel. D’accord, aber für die Wasserflecken auf meinem iPhone tragen allein Sie die Verantwortung. Damit Sie’s wissen.
Hyde & Seek bleibt auf jeden Fall, vielleicht nicht ganz fußballfrei, aber weitestgehend. Würde mich freuen, Sie da auch wiederzusehen.
Jetzt müssen Sie mehr selber machen. Worauf ich mich aber auch freue. Und dass ich Sie „hier“ kennengelernt habe, das freut mich auch. Sehr.
Sehr schade, damit geht mein absolutes Lieblingsblog..
Ich hoffe, wir sehen uns dann relativ bald am Millerntor.. oder auswärts 🙂
Da sage ich nur: selbstverständlich! 🙂
Mir fehlen die Worte.
Gottseidank nicht in Ihrem eigenen wunderbaren Blog, das ich auch weiter gern lese. Und kommentiere 😉
Und dann haben wir ja noch einen Plan…
Find ich doof. Wissense ja. ;-(
Wir sehen uns in der Nordkurve, beizeiten, oder auf einem der anderen braun-weißen Blogs. 🙂
Nur, damit das klar ist: Ihre dahinter stehenden Motive kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen und habe für Ihren Entschluss großes Verständnis. Gut, dass es Ihr Blog gab, und gut, dass dieses Blog eine so reflektierte Autorin hatte.
Ohne Kommentatoren wie Sie wäre das nur die halbe Miete, also auch Ihnen meinen herzlichsten Dank!
Weiß ich. Ich ja auch. Irgendwie. Aber wie Sie sagen, es bleibt noch genug übrig 🙂
Das ist in der Tat sehr bedauerlich, ich werde Ihre Sicht der Dinge sehr vermissen, gerade weil der Blickwinkel öfter (nicht oft) mal ein anderer war als der meine. Dazu Ihre Auswärtsberichte, auf die ich in Zukunft verzichten muss, sehr, sehr schade.
Danke auch für Ihr Hiersein. Verschiedene Blickwinkel waren hier immer auch eine Diskussionsbereicherung.
Ich weiß, was „Tschüss“ in Hamburg heißt.
Vielleicht gilt das ja auch für Wiesbaden?
In diesem Sinne…
Wer weiß das schon? Never say never, aber bis dahin…
Schnief…nix da…ich heule nicht….danke für dieses tolle Blog, was ich immer gelesen aber viel zu wenig kommentiert habe….
Ich weiß, wir bleiben uns erhalten und ich denke man wird Sie auch weiterhin lesen können…so ganz können Sie es ja doch nicht lassen 🙂
Nochmal ein ganz dickes Dazke für die vielen Artikel und Beiträge die meine Beziehung zu unserem FC St. Pauli ganz entscheidend mit geprägt haben….
ich verabschiede Sie mit einem „Hach“ und einer virtuellen Umärmelung bis zum nächsten Treffen im RL
…und ich hoffe, Sie wissen es zu schätzen, dass ich heute sogar die Groß- und Kleinschreibung benutzt habe…dem Anlass angemessen :-))
Ich habe das sehr wohl bemerkt und betrachte das als ausgesprochene Wertschätzung!
Ja, uns bleibt immer noch das RL. Und vielleicht auch Hagen 😉
Das andere Blog bleibt, dürfte aber den Großteil der Leser hier nicht so wirklich interessieren, aber ich hoffe, Sie da auch ab und zu sehen? 😉
Nee, das geht nicht….
Hab ich auch eine Weile gedacht. Aber es geht. Glaub ich 😉
Nein, ich bin mir sicher, es gibt ein comeback hier an dieser stelle 😉
Wenn Sie meinen…. 😉
achso…übrigens …
http://jekylla.wordpress.com/
ALLE HIN DA !
…ZUGABE!!! ZUGABE!!! ZUGABE!!!
Nee, Quatsch.
Sie haben den Blog aus Spaß gemacht und sollen ihn schließen, wann immer es Ihnen beliebt.
Und nach der Begründung von Marc von Hamburg Schwarz Gelb, die ja mit Ihrer eigenen synchron geht, möchte ich Ihnen und Ihrer Entscheidung den Rücken stärken und Ihnen wünschen, dass der auf jeden Fall folgende „Jetlag“ schnell vorbei gehen wird und durch andere, wichtige Aufgaben ersetzt wird.
Ich hoffe, wir bleiben an anderer Stelle im weiteren Kontakt.
Alles Gute.
Das würde mich freuen, wirklich. Hat ja schon gestern auf dem Gesichtsbuch geklappt.
Sie gehören ja zu den ersten virtuellen Fußball-Bekanntschaften, die es via netpirates in RL geschafft haben und Ihre Kommentare waren immer was Besonderes.
Leicht fällt das hier nicht, „Jetlag“ trifft es ganz gut.
Vielen Dank für all die wunderbare Arbeit der Vergangenheit. Dieser Blog hat mich auch überhaupt zum Bloggen gebracht, wie Sie ja wissen und das möchte ich bei dieser Gelegenheit auch mal anmerken. Also nochmal: danke.
Und wenn ich auch die Beweggründe gut verstehen kann, so kann ich nur anmerken, daß mir dieser Blog sehr fehlen wird. Viel wichtiges wurde hier angestoßen und für den FCSP bewegt – die Fanszene verliert mit dieser Entscheidung. Aber Sie sind ja nicht aus der Welt und können sich durch ausführliche Kommentare sicherlich noch einbringen, wenn Ihnen danach ist – und darauf freue ich mich schon einmal.
Bleibt mir nur noch, Ihnen für die Zukunft allgemein sowie für die neue Saison eine schöne Zeit und alles Gute zu wünschen. Wir sehen uns hoffentlich wieder mal vor der Domschänke wieder. ^^
Und ich bin froh, dass ich da so fruchtbare Überzeugungsarbeit geleistet habe, Ihr Blog ist nicht nur wegen der Berichte, sondern auch wegen der tollen Fotos ein absolutes Lese-Muss und eins der herausragenden Blogs für mich und da werde ich auch öfter als vorher sein, das steht fest.
Die „Drumrum“-Fotos sollen ja angeblich weiterhin möglich sein, wenn man den Einlassungen seitens des Vereins trauen kann.
Vielleicht ist es ja wenigstens gefühlt für die Vereinsführung ein Gewinn, wenn sie einen Nörgler verlieren durch die Schließung. Einer der Gründe, warum ich es mir lange überlegt habe…
Ich finde es doof, dass Du aufhörst. Ein Editorsaccount bei SPNU ist eingerichtet.
YNWA.
Dann weiss ich ja, wo ich mit eventuell überschäumendem Mitteilungsbedürfnis hin kann 😉
Pingback: Mal was anderes: Bilder vom Wave Gotik Treffen 2011 und #FCSP-Bloggen in der nächsten Saison « KleinerTods FC St. Pauli Blog
Sehr schade, auch für meinen feedreader war dieses Blog eine Bereicherung. Aber ich kann auch gut verstehen, daß man irgendwann mal einen Schlussstrich ziehen will oder eine Auszeit braucht. Die Entscheidung, mich nicht an Dinge zu klammern weil eben alles hier nur temporär ist, läßt mich ja auch täglich meine Tweets löschen und jeden Morgen wieder bei „Moin“ anfangen. – Dennoch freue ich mich sehr, daß Sie uns andernorts erhalten bleiben. Danke für die vielen tollen Beiträge hier!
Das ist auch eine sehr interessante Eigenart, diese Tweetlöschung.
Ich lass das aber hier stehen und bin dann wieder da, wo ich vorher auch schon war 😉
Danke, dass Sie hier zu Gast waren!
Bin sprachlos. Aber wir sehen uns trotzdem in Berlin! Bis dann!
Auf jeden Fall! Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin! 🙂
Das ist sehr schade, aber andererseits auch nachvollziehbar. Dann wünsche ich alles Gute und hoffe auf ein Umdenken wie bei Herrn Wieland!
Herr Wieland dachte um? Wie, wo?
Schön, dass auch Nicht-St.Paulianer hier waren, ich fand das immer eine große Bereicherung, seinen eigenen Tellerrand mal zu erklimmen im Austausch.
Schade, habe ich immer gerne gelesen, aber wenn man keinen Bock mehr hat hat man keinen Bock mehr. 😉 Alles Gute und viel Vergnügen in der nächsten Saison mit unserem magischen FC.
„kein Bock mehr“ klingt etwas flapsiger und leichtfertiger, als mir zumute ist, aber im Grunde kann man es vereinfacht auch so zusammenfassen. 😉
Danke, ebenfalls, das Vergnügen geht ja auch einfach so weiter.
Nach allem nachvollziehbar, wenn auch wirklich sehr schade aus meiner Sicht als Leser. Alles Gute und auf ein wiederlesen an anderer Stelle.
Ich kann ja alternativ mit der vielen neugeschöpften Zeit ja dann andere Blogs und Websites heimsuchen. Ihre hab ich auf die To-read-List schon gesetzt 😉
Habe nach Ihrem letzten Beitrag („And the winner is…“) fast jeden Tag reingeschaut, ob nicht was neues da ist, und jetzt das! Ohne hier naeher auf die Gruende einzugehen (die sicherlich zu akzeptieren sind), moechte ich Ihnen fuer die von mir immer mit Ungeduld erwarteten und grossem Interesse gelesenen Beitraege ganz herzlich danken.
Schade, ich habe mich erst so richtig an das lesen Ihres Blogs gewoehnt und mich schon auf neue Eintrage gefreut. Ich hoffe, es bleibt nur bei einer Auszeit. In diesem Sinne: Time, which changes people, does not alter the image we have retained of them. (Marcel Proust). Ganz liebe Gruesse aus Petersburg.
Sie waren mir ein besonders geschätzter Kommentator und ich habe ja den Plan eines Petersburg-Besuches noch nicht verworfen. Ich hoffe, eine persönliche Begegnung „altered“ mein Image ebensowenig wie die Zeit.
Sehr schöner Sinnspruch von Proust, danke und ebenfalls liebe Grüße 🙂
Ich wuerde mich freuen Sie persoenlich kennenzulernen, egal ob in Petersburg oder Hamburg. Inzwischen lese ich auf http://jekylla.wordpress.com/ weiter.Falls Sie wirklich mal kommen wollen, schreiben Sie mich einfach an. Um Ihr Image brauchen Sie sich nicht zu sorgen, wer Fussball und Pferde liebt, hat bei mir von vornherein gewonnen (;
So machen wir das! Und seien Sie gewarnt: ich bin eine Verfechterin spontaner Aktionen, also nicht überrascht sein, wenn die Mail kommt.
Und wenn Sie nach Hamburg kommen, bitte auch anschreiben.
Schön, dass Sie „drüben“ weiterlesen wollen 🙂
Abgemacht, schoenen Tag noch.
Schock! Und ja.. alle verstehen… ja… für alle irgendwie nachvollziehbar… ja… ja.. JAAAA!!!
Dennoch will ich mein absolutes wütendes Unverständnis über Ihre Entscheidung äußern! Sie nehmen mir etwas! Etwas, das mir sehr sehr wichtig war im Umfeld „meines“ FC Sankt Pauli.
Ich bin sauer!
… und wünsche Ihnen alles Gute.
Auf Wiedersehen…
Nicht böse sein -also nicht noch mehr als ohnhin schon- aber über Ihren Beitrag musste ich ein bisschen lachen. Weil Sie das gesagt haben, was vielleicht der eine oder andere denken mag, aber nicht sagen wollte. Ich finds gut 😉
Danke, dass Sie dabei waren, Ihnen auch alles Gute. „Unser“ St. Pauli bleibt uns ja 😉
Wie Sie zu mir waren, bin ich zu Ihnen und genau dieses habe ich an Ihren Texten immer sehr sehr gemocht.
Das war der Grund vor knapp zwei Jahren, hier regelmäßig von Ihnen zu lesen (btw mein erstes regelmäßig gelesenes Blog / der Rest war nur hin und wieder erträglich).
Und nun? (Ich bin immer noch leicht angesäuert, aber die Aufregung hat sich ganz leicht gelegt) Nun lassen Sie mich im Regen stehen und ich muß mich mit dem „Rest“ begnügen. Aber diese Ihre Art.. die wird mir fehlen, aber ich versuche mich somit mal mit Ihrem Hyde&Seek zu beschäftigen. Ich bin ja auch mehr als Fussi und Sankt Pauli, also warum nicht.
In der Hoffnung, Ihnen als Dank mal ne Knolle in die Hand drücken zu können, bleibe ich erstmal Beobachter…
An anderer Stelle… bis bald…
UND ein leicht verärgertes weinendes DAZKE!!!!
So ganz überraschend kommt das ja nicht …aber schade ists. Ich werde dieses Blog vermissen und hoffe nur, dass Sie dann an anderer Stelle wieder etwas aktiver schreiben 😉
So ist zumindest der Plan. Danke, dass Sie mich auch hier begleitet haben, wir „kennen“ uns ja auch internetmässig schon eine halbe Ewigkeit. Was mich sehr freut. 🙂
Und ich habe die Hoffnung, dass wir uns auch mal „in echt“ kennenlernen, noch nicht ganz aufgegeben 😉
Genau!
???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? …Menno, da werde Sie aber demnäxt was zum erzählen haben 😦
Jetzt bin ich nur noch Modefan 😦
Der Herr MauriciusQ hat das schon gut zusammengefasst, was soll ich noch sagen?
Außer, dass wir beide uns ja erhalten bleiben. Das ist das, was zählt.
Für mich ein Abschied „mitten aus dem Leben“. Was auch immer der Grund ist, Respekt für eine mutige Entscheidung.
Großes Dankeschön und alles Gute – YNWA!
„Mitten aus dem Leben“ oder „Wenn es am schönsten ist, sollte man Abschied nehmen.
Mehr als gern geschehen, danke, dass Sie ein Teil davon waren und auch alles Gute für Sie.
YNWA!
Wer kann Dich verstehen, wenn nicht ich? Irgendwann reicht es eben. ich wünsche Dir alles gute
Eben.falls.
Sehr sehr schade, habe hier wirklich gerne gelesen. Danke für die vielen interessanten Blogeinträge! 🙂
Ohne das hier hätte ich Sie zum Beispiel ja auch nicht gefunden, schon dafür hat es sich gelohnt. Nun geben Sie mal Gas, ich habe in Zukunft ja mehr Zeit zum Lesen! 😉
Auch ich möchte mich bei Dir herzlichst für die interessante Zeit auf deinem Blog bedanken. Du hast mir einen Einblick in eine etwas andere Fanszene gegeben, die ich mit jedem einzelnen Blogbeitrag mehr und mehr zu schätzen gelernt habe.
Schade, dass wir uns noch nicht persönlich kennen lernen konnten. Vielleicht verschlägt es mich dank meiner Arbeit bald des Öfteren nach St.Pauli und dann kann ich sicher einen Stadionbesuch einfädeln. Natürlich müsste ich dann unter falscher Flagge segeln! 😉
Das Persönliche ist ja problemlos nachholbar, dann fädel mal!
Du warst ja auch einer der Beweise, dass man mit Rauten durchaus auch als St. Paulianer kann 😉
Ach, das ist schade. Ich wünsche alles Gute!
Danke schön. Dann sehen wir uns halt bei Ihnen auffem Blog 🙂
Nun wird wieder ein Stückchen Blogkultuer fehlen. Gerade nun, nachdem ich mich nach etlichen Gesprächen 1.0 überzeugen ließ, weiter zu bloggen. Aber egal. Und die Antwort is aufm Platz. Oder auf Eddys Dampfer. Alles Gute und liebe Eiserne Grüße
Dass Sie sich haben überzeugen lassen, deutet auch stark darauf hin, dass es fas Richtige ist. 🙂
Würde mich freuen, wenn wir uns bei Eddy sehen würden. Oder sonstwo in der Peripherie bei meiner Lieblingsauswärtsfahrt!
Schade. Sehr schade.
Gucken Sie mal rechts in der Blogroll, da sind ganz viele andere wunderbare FCSP-Blogs!
Aber wie schon weiter obengesagt: ohne dieses Blog hätte ich zum Beispiel Ihres gar nicht gefunden. Dafür hat es sich schon gelohnt 😉
Tststs
Kaum abgestiegen, schon keine Lust mehr zu schreiben.
Da kann ich ja nur hoffen, daß ihr Verein auch aufhört, Fußball zu spielen. Ach halt, hat er ja bereits 😉
Warum auch immer, sie werden es wissen.
Aber nicht in 3 Monaten jammernd zurück kommen…
Ich hoffe sie werden das Bloggen nicht zu sehr vermissen.
Eine jammernde Rückkehr wäre eine Premiere. Eher unwahrscheinlich. Und das Bloggen per se werde ich nicht vermissen, ich höre ja nicht auf. Eben nur hier.
Vor Ihnen liegt eine unbeschwerte Saison, zumindest der FC Sankt Pauli wird Ihnen diesmal nicht die Laune nachhaltig vermiesen. Vielleicht fange ich zum nächsten Derby wieder an, den Spass würde ich mir nicht nehmen lassen, vermute ich 😉
Dann halten Sie mit Ihrem Verein mal Hamburgs Fahne hoch, aber bitte nicht wieder auf Halbmast!
Ein Jammer. Wirklich. Sehr, sehr schade.
Einen weniger zum Abarbeiten im Feedreader 😉
Aber danke für die Unterstützung in der Zeit.
Schade, auch wenn ich in letzter Zeit nicht so oft dazu kam, habe ich hier immer gern gelesen.
Vielleicht trifft man sich ja zu einem Bierchen vor/nach/während der Partie am 12. und/oder 29. Spieltag?! Würde mich freuen.
Das hoffe ich doch sehr, der FSV steht als feste Größe in meinem Terminkalender 🙂
Tschüss. Also hier so.
Tschüss. Also hier so. Woanders nicht so.
Ich drücke hiermit mein Bedauern aus.
Ihr Bedauern ist ja auch meine Freude, das heisst ja, ich hab hier auch was richtig gemacht.
Danke fürs Dabeisein.
Einfach nur sehr sehr schade ;-(
Schön, dass Sie hierhergefunden haben. Immerhin sogar als Bestandteil eines sehr wichtigen Blogposts 😉
Auch wenn nun schon ein paar Tage vergangen sind, wollte ich auch nochmal schnell mein Bedauern über Ihren Rücktritt kundtun… Es ist wirklich sehr Schade, dass Sie hier Schluss machen. 😦
Seitdem mich vor etwas über einem Jahr eine gewisse Blockade hierher gebracht hat, gab es für mich und meine braun-weißen Sorgen/Gedanken/whatever keinen besseren Platz im Netz, was natürlich vor allem an Ihren wunderbar zu lesenden Artikeln lag. Zum anderen gefiel mir aber auch der, im Vergleich zum Forum, wesentlich sachlichere & freundlichere Umgangston im Kommentarbereich (inklusive „Feindesmeinungen“)… Nun wird mir beides genommen. *schnief*
Verzeihen Sie mir bitte meinen Egoismus, Sie haben sicherlich Ihre Gründe fürs Abdanken. Also bleibt am Ende ein großes Danke, sowie der feste Vorsatz es in dieser Saison endlich mit einem Treffen im RL zu schaffen (wenn nicht am/vorm/im Millerntor, dann vielleicht wenn es zum FSV geht?!).
Ihr Bedauern bedeutet mir insofern auch besonders viel, weil Sie auch immer ein guter Kritiker waren und ich habe Ihre Teilnahme an den „brenzligen“ Diskussionen auch sehr geschätzt.
Ihren Egoismus verzeihe ich gerne, mir würde es umgekehrt nicht anders gehen, wenn man mir was wegnimmt, was ich mag.
Und was das Treffen angeht: vielleicht klappt es jetzt ja sogar besser, ich hab ja viel mehr Zeit 😉
Time to say good bye
Good bye. Whenever…
Pingback: Saisonvorbereitung – Leichtes Aufwärmen mit Blogs zu den Neuen in Liga 2 « Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus
Pingback: Mein Urlaub ist vorbei und weitere neue Infos « Sankt Pauli Fanclub Braun-Weiß EDEL aus Elmshorn
Pingback: Die zweite Bundesbloggerliga 2011/2012 Teil I | Der Hönower
Sehr bedauerlich, war der Blog doch meist eine sehr gute Hilfestellung, die eigenen Gedanken und Gefühle rund um den magischen FC zu verstehen und zu begreifen. Herzlichen Dank dafür und vielleicht mal wieder IRL.
Pingback: Das Medium ändert sich – der Ansatz nicht. - Breitnigge.de - Ärmel hoch. Stutzen runter.
War immer wieder nett hier zu lesen.
mfg
Echt Schade das du weg bist. Jetzt fehlt ETWAS grrrr